DDevents

DDevents ist eine Fußballschule mit Eventcharakter in Murnau am Staffelsee und Umgebung. Geführt wird sie von Dennis Destek.

 

Follow Us
Top

Spielberichte U14

U14

Die U14 des TSV Murnau blickt auf einen vielversprechenden Saisonstart zurück. Nach sieben absolvierten Spielen stehen 31 erzielte und 13 kassierte Tore sowie 15 Punkte auf dem Konto, was fünf Siege und zwei Niederlagen bedeutet.

Die Saison begann erfolgreich mit einem Sieg, im zweiten Spiel musste das Team jedoch eine knappe Niederlage gegen Ingolstadt hinnehmen. Anschließend folgte eine enge Partie gegen Schwaben Augsburg, die ebenfalls knapp verloren ging. Alle anderen Begegnungen konnten die Jungs erfolgreich gestalten.

Besonders hervorzuheben ist die Flexibilität der Mannschaft: Auf unterschiedlichen Untergründen und mit wechselnden Aufstellungen sowie verschiedenen taktischen Systemen konnte das Team überzeugende Leistungen zeigen. Die Entwicklung der Spieler und die Einsatzbereitschaft auf dem Feld sind sehr erfreulich.

Ein großer Dank gilt dem Trainerteam, das hervorragende Arbeit leistet. Die Jungs werden individuell gefördert, gleichzeitig wird die Mannschaft als Einheit gestärkt. Trotz der positiven Bilanz ist allen bewusst, dass die Saison gerade erst begonnen hat und noch viel Potenzial in der Mannschaft steckt. Mit weiterem Engagement und Teamgeist ist für den weiteren Verlauf der Saison noch einiges möglich.

U15

Die U15 zeigt eine vielversprechende Entwicklung und befindet sich aktuell auf einem starken vierten Platz von zwölf Mannschaften. Nach sechs Spielen stehen vier Siege und zwei Niederlagen zu Buche.

Die beiden Niederlagen musste das Team gegen die Tabellenersten Arcadia und Zweiten Kirchheim hinnehmen. Gerade das Spiel gegen Arcadia am dritten Spieltag kam für das noch junge Team vielleicht etwas zu früh. Die Mannschaft des 11er Jahrgangs und die Trainer sind erst seit diesem Sommer zusammen, sodass viele Abläufe und Automatismen noch aufgebaut werden müssen. Im Vergleich dazu kann das Trainerteam beim 12er Jahrgang bereits auf eine gemeinsame Saison zurückblicken.

Trotz der kurzen gemeinsamen Zeit machen die Jungs große Fortschritte, nehmen viel auf und entwickeln sich sowohl individuell als auch als Mannschaft deutlich weiter. Noch gibt es Automatismen, die sich festigen müssen, und die Leistungen waren nicht in allen Spielen konstant. Das Trainerteam leistet hervorragende Arbeit, fördert die individuelle Entwicklung der Spieler und stärkt zugleich den Teamgeist. Mit weiterem Einsatz und Geduld ist in den kommenden Spielen noch einiges möglich.

Spielbericht U14 – Auswärtsspiel gegen TSV Kottern (08.09.2025)

Unsere U14 war heute zu Gast beim TSV Kottern auf dem Kunstrasenplatz in einem engen Spielfeld. Insgesamt zeigten die Jungs ein gutes Spiel und setzten die trainierten Abläufe solide um.

Das Spiel zeichnete sich durch engagierte Zweikampfführung aus, insbesondere bei direkten Duellen und Zweikämpfen, die wir größtenteils für uns entscheiden konnten. Ein kleiner Kritikpunkt war die zu seltene Spielverlagerung: Häufig wurden Situationen nach gewonnenen Zweikämpfen nicht konsequent ins offene Spiel gebracht, sondern erneut im engen Raum ausgespielt.

Sportlich verlief das Spiel positiv: Nach der 3:1-Führung wurden viele Spielerwechsel vorgenommen, auch auf unterschiedlichen Positionen. Diese Wechsel wurden gut umgesetzt und beeinflussten die Leistung der Mannschaft nur bedingt und so konnte man den Sieg halte

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der gezeigten Leistung der Jungs. Weiter so


Spielbericht: TSV Murnau U14 – SpVgg Heimstetten U14 (Testspiel 30.08.2025)

Die U14 des TSV Murnau absolvierte am Wochenende ein Testspiel gegen die SpVgg Heimstetten. Gespielt wurde in drei Dritteln à 25 Minuten.

Erstes Drittel:
Der TSV Murnau erwischte einen glänzenden Start und dominierte das Spielgeschehen klar. Mit mutigem Angriffspressing, gut getimten Tiefenläufen und konsequentem Nachsetzen erspielte sich die Mannschaft zahlreiche Torchancen. Die Überlegenheit wurde auch auf der Anzeigetafel sichtbar: Benni Thurmann traf einmal, Jakob Steiger netzte gleich doppelt ein. Besonders auffällig war das variable Spiel in die Tiefe sowie die gute Einbindung von Manu Jochner im Sturm, der viele Wege machte und die gegnerische Abwehr beschäftigte. Defensiv stand Murnau sehr stabil und ließ kaum etwas zu.

Zweites Drittel:
Nach einigen Wechseln bekam Heimstetten – immerhin vergangene Saison Tabellenführer in der U13 Förderliga – mehr Kontrolle über das Spiel. Murnau stellte das Pressing um, was nicht ganz die gewünschte Wirkung zeigte. Trotzdem hielt die Defensive stand, sodass die wenigen Chancen der Gäste ohne Folgen blieben. Mit einer konzentrierten Leistung behauptete der TSV die 3:0-Führung.

Drittes Drittel:
Im Schlussabschnitt entwickelte sich ein ausgeglicheneres Spiel. Beide Teams wechselten erneut, wodurch die Partie phasenweise offener wurde. Heimstetten brachte nochmals viel Qualität ins Spiel und verkürzte durch zwei Treffer. Murnau hielt jedoch dagegen und sicherte sich am Ende einen knappen, aber verdienten 3:2-Erfolg über die gesamte Spielzeit.

Fazit:
Der TSV Murnau zeigte vor allem im ersten Drittel eine starke Leistung mit hohem Tempo, cleverem Pressing und viel Zielstrebigkeit vor dem Tor. Auch wenn im zweiten Drittel etwas die Kontrolle verloren ging, blieb die Mannschaft stabil. Insgesamt war es ein gelungener Test, der wichtige Erkenntnisse für die kommenden Wochen liefert und den Spielern Motivation für die nächsten Aufgaben mitgibt.

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner