DDevents

DDevents ist eine Fußballschule mit Eventcharakter in Murnau am Staffelsee und Umgebung. Geführt wird sie von Dennis Destek.

 

Follow Us
Top

Spielberichte U15

U14

Die U14 des TSV Murnau blickt auf einen vielversprechenden Saisonstart zurück. Nach sieben absolvierten Spielen stehen 31 erzielte und 13 kassierte Tore sowie 15 Punkte auf dem Konto, was fünf Siege und zwei Niederlagen bedeutet.

Die Saison begann erfolgreich mit einem Sieg, im zweiten Spiel musste das Team jedoch eine knappe Niederlage gegen Ingolstadt hinnehmen. Anschließend folgte eine enge Partie gegen Schwaben Augsburg, die ebenfalls knapp verloren ging. Alle anderen Begegnungen konnten die Jungs erfolgreich gestalten.

Besonders hervorzuheben ist die Flexibilität der Mannschaft: Auf unterschiedlichen Untergründen und mit wechselnden Aufstellungen sowie verschiedenen taktischen Systemen konnte das Team überzeugende Leistungen zeigen. Die Entwicklung der Spieler und die Einsatzbereitschaft auf dem Feld sind sehr erfreulich.

Ein großer Dank gilt dem Trainerteam, das hervorragende Arbeit leistet. Die Jungs werden individuell gefördert, gleichzeitig wird die Mannschaft als Einheit gestärkt. Trotz der positiven Bilanz ist allen bewusst, dass die Saison gerade erst begonnen hat und noch viel Potenzial in der Mannschaft steckt. Mit weiterem Engagement und Teamgeist ist für den weiteren Verlauf der Saison noch einiges möglich.

U15

Die U15 zeigt eine vielversprechende Entwicklung und befindet sich aktuell auf einem starken vierten Platz von zwölf Mannschaften. Nach sechs Spielen stehen vier Siege und zwei Niederlagen zu Buche.

Die beiden Niederlagen musste das Team gegen die Tabellenersten Arcadia und Zweiten Kirchheim hinnehmen. Gerade das Spiel gegen Arcadia am dritten Spieltag kam für das noch junge Team vielleicht etwas zu früh. Die Mannschaft des 11er Jahrgangs und die Trainer sind erst seit diesem Sommer zusammen, sodass viele Abläufe und Automatismen noch aufgebaut werden müssen. Im Vergleich dazu kann das Trainerteam beim 12er Jahrgang bereits auf eine gemeinsame Saison zurückblicken.

Trotz der kurzen gemeinsamen Zeit machen die Jungs große Fortschritte, nehmen viel auf und entwickeln sich sowohl individuell als auch als Mannschaft deutlich weiter. Noch gibt es Automatismen, die sich festigen müssen, und die Leistungen waren nicht in allen Spielen konstant. Das Trainerteam leistet hervorragende Arbeit, fördert die individuelle Entwicklung der Spieler und stärkt zugleich den Teamgeist. Mit weiterem Einsatz und Geduld ist in den kommenden Spielen noch einiges möglich.

Spielanalyse U15 vs TSV Kottern – Bayer Liga

Spielverlauf:

Früher Führungstreffer: Bereits in der ersten Minute erzielte Hannes Kotschmann nach Vorlage von Julian Windisch das 1:0.

Spielkontrolle: Im Vergleich zum vorherigen Spiel wurde deutlich, dass die Mannschaft die besprochenen Verbesserungen umgesetzt hat. Zusammenspiel, Spielverständnis und Umsetzung der Trainingsinhalte waren sichtbar stärker.

Anpassung an große Platzverhältnisse: Der größere Platz stellte die Mannschaft vor Herausforderungen, insbesondere beim Pressing und beim direkten Vorwärtsspiel. Die Offensivaktionen waren dadurch weniger konsequent, und Ballbesitzphasen hätten länger sein können.

Chancen und Defensivverhalten:

Gegentore: Die beiden Gegentore entstanden aus relativ einfachen Situationen. Defensive Abstimmungen und Konzentration in entscheidenden Momenten müssen weiter verbessert werden.

Offensive Chancen nach 2:1: Nach der zwischenzeitlichen Führung war erkennbar, dass noch Potenzial für weitere Tore bestand. Allerdings wurde die Offensive nicht konsequent umgesetzt, was letztlich zum 3:1-Endstand führte.

Physische Aspekte:

Nach zwei Spielen am Wochenende war die Mannschaft in den Schlussminuten erschöpft, was die Effektivität im Angriff und in der Defensive reduzierte.

Fazit:

Positive Entwicklung: Im Vergleich zum vorherigen Spiel zeigt die Mannschaft Fortschritte in Spielverständnis, Umsetzung von Trainingsinhalten und Teamzusammenarbeit.

Verbesserungspotenzial: Ballbesitzkontrolle, Pressingkoordination auf großem Feld, konsequente Offensivaktionen und Konzentration in einfachen Defensivsituationen.


U15 – 3:1-Erfolg gegen den FC Gundelfingen

Unsere U15 startete denkbar schlecht in die Partie: Bereits in der ersten Minute führte ein Fehler im Aufbauspiel zum 0:1-Rückstand. Danach tat sich das Team schwer, Ruhe und Struktur ins Spiel zu bringen. Der Ausgleich gelang schließlich durch konsequentes Pressing von Felix Staltmeier, doch insgesamt blieb das Spiel lange zerfahren.

Erst im letzten Drittel kam mehr Stabilität und Durchschlagskraft. Ein sehenswerter Freistoßtreffer von Julian Windisch brachte die 2:1-Führung, ehe Matze nach starkem Pressing den 3:1-Endstand erzielte. Besonders hervorzuheben ist Torhüter Jakob Urban (U14), der eine sehr starke Leistung zeigte und mit Ruhe und Übersicht überzeugte. Auch Franz Schulze machte ein ordentliches Spiel.

Am Ende stand ein Sieg, der hart erarbeitet war, bei dem aber auch klar wurde, an welchen Punkten die Mannschaft weiter arbeiten muss.


Starker Auftritt trotz Niederlage – TSV Murnau U15 fordert Illertissen, Spielbericht: TSV Murnau U15 gegen Illertissen, 31.08.2025

Am vergangenen Wochenende trat unsere U15 des TSV Murnau zu einem Testspiel beim Bayernligisten Illertissen an. Gespielt wurde über drei Drittel à 30 Minuten.

Unsere Mannschaft startete stark in die Partie und konnte bereits im ersten Drittel mit 2:0 in Führung gehen. Mit viel Einsatz und konzentriertem Spielaufbau überraschten wir den favorisierten Gastgeber und setzten frühe Akzente.

Im weiteren Verlauf übernahm Illertissen jedoch zunehmend die Spielkontrolle. Mit mehr Wechselmöglichkeiten und spielerischer Klasse drehte der Gegner das Tempo hoch und kam immer besser ins Spiel. Trotz großem Kampfgeist und hoher Laufbereitschaft auf unserer Seite mussten wir im zweiten und dritten Drittel mehrere Gegentore hinnehmen.

Am Ende stand ein knappes 4:3 für Illertissen auf der Anzeigetafel. Auch wenn das Ergebnis nicht für uns sprach, zeigte unser Team über die gesamte Spielzeit großen Willen und hohen Einsatz. Mit weniger Spielern als der Gegner hielten wir stark dagegen und bewiesen Moral bis zum Schluss.

Insgesamt war es ein intensiver und wertvoller Trainingstag in Illertissen, bei dem unsere U15 wichtige Erfahrungen sammeln konnte.

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner